Polyphonie, Homophonie
Polyphonie bedeutet Mehrstimmigkeit, wobei jede Stimme eigenständig, d.h. nicht bloß begleitend ist:

Die strengste Form der Polyphonie ist die Satztechnik des Kontrapunktes.
Das Gegenprinzip nennt sich Homophonie.
Eine Melodie wird von Begleittönen unterstützt, die keinen eigenständigen Charakter haben, für sich genommen also nicht bestehen können:
